From [no address given] Sun Dec 16 02:19:07 2001 Subject: SeitenErzeugen From: [no address given] (PhpWiki) Date: Sun, 16 Dec 2001 00:23:30 -0500 Mime-Version: 1.0 (Produced by PhpWiki 1.3.0-jeffs-hacks) Content-Type: application/x-phpwiki; pagename=SeitenErzeugen; flags=""; Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Um dem Wiki eine neue Seite hinzuzuf=FCgen mu=DFt du dir nur einen = sinnvollen Titel einfallen lassen, alle W=F6rter im Titel gro=DFschreiben = und sie AufDieseArtZusammenfuegen. Wiki erkennt dies automatisch als einen = Hyperlink. __Umlaute kannst du in Titeln auch verwenden: [[den Namen in = eckige Klammern so einschlie=DFen].__ Dann kannst du das Fragezeichen am Ende des neuen Hyperlinks anklicken, = und Wiki =F6ffnet einen Editor zum Erstellen der neuen Seite. Wenn du ein Dokument mit aufwendigen Formatierungen zum Wiki hinzuf=FCgen = willst, ist es vielleicht einfacher, einen Link zu diesem Dokument ins = Wiki einzuf=FCgen statt das Dokument selbst. Zum Beispiel: Die Homepage des PhpWiki Projektes: http://phpwiki.sourceforge.net/ Wiki unterst=FCzt keine HTML-Tags (siehe TextFormatierungsRegeln). = werden einfach wie normaler Text angezeigt. Wiki soll so = einfach wie m=F6glich sein, damit es jeder benutzen kann. Es gibt eine Funktion, durch die der Systemverwalter HTML in Dokumenten = erlauben kann, das f=FChrt aber zu Sicherheitsrisiken.